Morgen geht es los – wir sind ja schon so aufgeregt! „Wir“ – das sind zwei ganz normale Menschen (Manuel und Tatjana) und zwei ganz normale Katzen (Paul und Manon). Aufgeregt sind in erster Linie die Menschen, die Katzen haben das mit dem Bio-Experiment noch nicht so recht realisiert. Dabei ist heute schon bei FRESSNAPF Bioplan Katzenfutter im Einkaufswagen gelandet. Hoffentlich schmeckt das denen auch, war nämlich ungefähr doppelt so teuer wie normales Katzenfutter…
Aber am besten fange ich am Anfang an: Vor einigen Wochen stand ich im Bio-Supermarkt in St. Gallen und hielt Ausschau nach Sonderangeboten. An der Kasse stand dann hinter mir ein Paar, das gerade seinen kompletten Wochenendeinkauf erledigt hatte. Da fragte ich mich: „Was das wohl kostet?“ Ja, was kostet es eigentlich, sich sich ausschließlich von Bio-Lebensmitteln zu ernähren, Öko-Putzmittel, Recycling-Toilettenpapier und Naturkosmetik zu verwenden? So entstand die Idee zu „Ein Monat Bio“. Natürlich kaufen wir schon lange bestimmte Lebensmittel in Bio-Qualität, aber nicht konsequent und bei weitem nicht alle. Das werden ab 1. Mai 2008 zumindest für einen Monat ändern. Und wir sind gespannt, ob wir uns gesünder und leistungsfähiger fühlen werden, schönere Haare und eine positivere Ausstrahlung bekommen werden und vor allem auch, wie viel das nun kostet. Wir sind dabei dank unserem Wohnort St. Gallen in der geografischen Situation, nebenbei auch noch einen Preisvergleich zwischen der Schweiz, Österreich und Deutschland vornehmen zu können. Für alle, die rund um den Bodensee wohnen, also durchaus eine interessante und aussagekräftige Sache. Wir werden natürlich versuchen, Euch nicht nur mit unserer Einkaufsliste und den Quittungen, sondern auch mit ein paar hoffentlich spannenden Geschichten rund um unseren Bio-Monat zu versorgen. Also schaut öfter mal vorbei, wir freuen uns!
Dein Feed funktioniert nicht…
Hallo Gabriel, er müsste eigentlich funktionieren. Unter:
https://www.vitalgenuss.com/bio-monat/feed
Ich hab´s testweise bei mir in Netvibes hinzugefügt. Keine Probleme.
Mit welchem Feedreader hast Du es versucht?
Gruß, Manuel
Quasi ein „Super Size Me“ für die grüne Katze und das Herrchen 😉
Hm, Bio-Supermarkt St.Gallen ist so eine Sache. Für mich gilt neben „bio“ auch saisonal und v.a. regional. „Bio“ von irgendwo her gekarrt oder geflogen – für mich „nein danke“. In diesem Sinne bietet der (Bio-)Stadtladen St. Gallen oder der Bio-Demeter-Stand auf dem Markt (jeweils Mi und Sa) weit mehr. Gruss Lisa
Hallo Lisa, danke für Deinen Kommentar.
Ja, Du hast recht – regional ist natürlich besser, aber der „C02-Rucksack“ ist nicht immer der alleinige Faktor. (siehe dazu den Versuch von Biorama.at sich lokal zu ernähren: http://www.biorama.at/). Auf die Bio-Äpfel aus Neuseeland kann ich auch verzichten 😉 Aber bei anderen Produkten, die eben nicht hier wachsen… fällt es schwer zu verzichten.
Dafür haben wir heute die ganz nahe Wirtschaft unterstützt, beim Eierkauf: https://www.vitalgenuss.com/bio-monat/essen/bio-eier-im-high-tech-laden.html
Würde mich freuen, wenn wir uns hier noch mehr austauschen können – und den Besuch am Demeter-Stand werden wir auch noch bloggen, versprochen 🙂
En Gruess,
Manuel